13. Mai 2025

Von der Idee zum Erfolgs-Event: Ein Blick hinter die Kulissen des Ethernet-APL Expert Talks

Was anfangs als kleine Expertenrunde gedacht war, wurde in kürzester Zeit zu einem Highlight: Der erste Ethernet-APL Expert Talk anlässlich der ACHEMA 2024 brachte führende Köpfe der Prozessautomation zusammen, um die digitale Zukunft der Prozessindustrie zu diskutieren. Ein voller Erfolg – doch wie entstand die Idee? Welche Herausforderungen gab es zu meistern? Und wie geht es weiter?

eine Bühnenszene mit zwei Scheinwerfern und in der Mitte das Ethernet-APL Expert Talk Logo

Wir haben mit den Macherinnen des Ethernet-APL Expert Talks gesprochen: Nadine Freiberg (Spezialistin Marketingkommunikation Prozessautomation und Enterprise Mobility, Vertrieb Deutschland Prozessautomation) und Katja Stöcker (Team Lead Brand+Campaign Management Process Automation und Enterprise Mobility, Global Marketing), die als Mit-Initiatorinnen dieses Event nicht nur ins Leben gerufen, sondern es auch mit viel Engagement organisiert und erfolgreich umgesetzt haben.

Katja Stöcker und Nadine Freiberg, Pepperl+Fuchs
Interview_Katja_Stoecker_Nadine_Freiberg_Pepperl-Fuchs

Katja Stöcker (l.) und Nadine Freiberg (r.) geben Einblicke in den erfolgreichen Ethernet-APL Expert Talk.

Der Ethernet-APL Expert Talk – das war weit mehr als eine klassische Vortragsreihe. Wie kam die Idee zustande?

Nadine FreibergUrsprünglich hatten wir nur an einen Austausch unter Spezialisten gedacht. Die Idee war: Lasst uns die weltweit größte Leitmesse der Prozessindustrie, die ACHEMA nutzen, um in einer Expertenrunde ins Gespräch zu kommen. Aber dann wurde uns klar: Warum klein denken? Ethernet-APL ist ein Gamechanger, und genau das sollte sich auch im Event widerspiegeln. Also haben wir groß geplant – und so entstand der Expert Talk.

Ein größeres Format bedeutet aber auch mehr Organisation. Wie lief das hinter den Kulissen ab?

Katja StöckerRasant! Innerhalb weniger Wochen stand das Konzept, wir hatten starke Partner an Bord und eine Plattform geschaffen, auf der sich Anwender und Hersteller direkt austauschen konnten.

Nadine FreibergZum Glück war schnell klar: Die Idee kommt gut an! Unsere eigenen Technologieexperten waren sofort begeistert, und mit HIMA, SAMSON, ABB, BASF, Endress+Hauser und Bilfinger hatten wir starke Unterstützung an unserer Seite.

Planung ist eine Sache, die Leute zu einer solchen Veranstaltung zu locken, eine andere. Wie haben Sie das Event beworben?

Katja StöckerÜber wirklich alle Kanäle! Wir haben klassische PR, unsere Website und Hinweise am Messestand genutzt – aber vor allem Social Media. LinkedIn war ein echtes Power-Tool: Nach den Talks sorgten Videos und Statements dort für jede Menge Interaktion.

Was war das Hauptziel des Ethernet-APL Expert Talks?

Katja StöckerUns war es wichtig, dass nicht nur Hersteller sprechen, sondern auch Anwender ihre Erfahrungen teilen. Wir wollten Antworten auf Fragen wie: Welche Herausforderungen gibt es auf dem Weg zur digitalisierten Prozessanlage? Welche Chancen bietet Ethernet-APL? Welche Lösungen sind bereits verfügbar? Der Dialog stand im Mittelpunkt.

Uns war es wichtig, dass nicht nur Hersteller sprechen, sondern auch Anwender ihre Erfahrungen teilen.
Katja Stöcker, Team Lead Brand+Campaign Management Process Automation und Enterprise Mobility
Also mehr Austausch auf Augenhöhe. Wie sah das konkret aus?

Nadine FreibergAn drei Tagen fanden jeweils zwei 45-minütige Sessions statt. Ein externer Experte und ein Spezialist von Pepperl+Fuchs traten gemeinsam auf – mit einer abgestimmten Präsentation und einer offenen Fragerunde. Uns war besonders wichtig, dass die Teilnehmer aktiv mitdiskutieren und ihre Fragen stellen konnten, und die kamen reichlich.

Apropos Publikum – wie war die Resonanz?

Nadine FreibergÜberwältigend! Natürlich hatten wir einige Anmeldungen, aber viele Leute kamen spontan dazu, sei es Besucher am Stand oder Messegäste, die einfach stehen blieben. Manche wollten nur eine Kaffeepause machen und hörten dann plötzlich gespannt zu. Außerdem hatten wir wirklich viel Reichweite über Social Media. Das Interesse an Ethernet-APL ist enorm!

Auf der ACHEMA, der Weltleitmesse für Prozessindustrie, kommen Besucher aus der ganzen Welt zusammen. Gab es denn Reaktionen auf internationaler Ebene?

Katja StöckerAbsolut! Eine der größten Überraschungen war, wie schnell unser Ethernet-APL Expert Talk innerhalb der Pepperl+Fuchs Gruppe weltweit aufgegriffen wurde. Schon kurz nach der ersten Veranstaltung war klar: Unsere Niederlassungen sehen das Potenzial und wollen das Format in ihren Ländern weiterführen. Deshalb setzen unsere Marketingkolleg*innen in Italien, den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Frankreich, Ungarn und sogar Singapur das Event nun eigenständig um – angepasst an ihre jeweiligen Märkte, aber immer mit dem gleichen Grundgedanken: Wissen teilen, Anwender und Experten vernetzen und Ethernet-APL in der Praxis greifbar machen. So entstehen APL Days, Tech Talks und Customer Events direkt vor Ort in unseren Niederlassungen – mit Live-Demos, interaktiven Sessions und direktem Austausch mit unseren Spezialisten. Sogar unsere Kollegen in den USA nehmen das Format jetzt auf, dort sind im Rahmen von APL Summits weitere Expert Talks geplant.

Nadine FreibergDas zeigt ganz deutlich: Ethernet-APL ist nicht nur ein technologischer Gamechanger. Es ist ein globales Thema, das wir aktiv vorantreiben!

Nicht zuletzt aufgrund dieses Erfolgsformates, dürfte das Event auch positive Effekte auf das Image des Unternehmens haben!

Nadine FreibergDer Ethernet-APL Expert Talk ist ein effektives Format, um unsere Rolle als Vorreiter in der Entwicklung von Ethernet-APL gezielt zu untermauern. Wir zeigen, dass wir nicht nur die Technologie (weiter)entwickeln, sondern auch die richtigen Partnerschaften eingehen, um die Anwendung in der Prozessindustrie voranzutreiben. Der Dialog mit Anwendern und Experten bleibt für uns essenziell.

Wir zeigen, dass wir nicht nur die Technologie entwickeln, sondern auch die richtigen Partnerschaften eingehen, um die Anwendung in der Prozessindustrie voranzutreiben.
Nadine Freiberg, Spezialistin Marketingkommunikation Prozessautomation und Enterprise Mobility
Was sind die nächsten Schritte?

Nadine FreibergWir machen weiter! Beim nächsten großen Event, dem Ethernet-APL Tech Talk am 14. Mai 2025 in Mannheim, tauchen wir tief in das Thema Leitsystem-Integration ein. Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge, Live Demos, Erfahrungsberichte und Networking. Ethernet-APL entwickelt sich weiter – und wir auch!

Abschließend: Welches Fazit ziehen Sie aus dem ersten Ethernet-APL Expert Talk?

Katja StöckerDass die Branche den Dialog will. Dass Ethernet-APL eine enorme Strahlkraft hat. Und dass wir mit diesem Format genau richtig liegen. Also: Fortsetzung folgt!

Watch video

„Gamechanger“ Ethernet-APL: Expert Talk auf der ACHEMA 2024

Mehr erfahren